
Erhaltungssätze, Grundgesetze der Naturwissenschaften, nach denen bestimmte physikalische Größen (Erhaltungsgrößen) in abgeschlossenen Systemen im Laufe der Zeit beziehungsweise bei Zustandsänderungen konstant bleiben. Die fundamentalen Erhaltungssätze sind: der Erhaltungssatz der Energie (Energiesa...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

grundlegende Sätze der Physik, die aussagen, dass in abgeschlossenen physikalischen Systemen gewisse Größen zeitlich konstant bleiben. Der wichtigste der Erhaltungssätze ist der von der Energie. Die Mechanik (auch die relativistische Mechanik und die Quantentheorie) kennt daneben für die Bewegung eines abgeschlossenen Systems von Teilchen...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/erhaltungssaetze
Keine exakte Übereinkunft gefunden.