[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Rechtschreibung, plur. die -en. 1) Die Fertigkeit recht zu schreiben, d. i. die Wörter mit den gehörigen Schriftzeichen zu schreiben; mit einem Griechischen Kunstworte die Orthographie. Sich der Rechtschreibung befleißigen. Ingleichen, die Anweisung, Wissenschaft, auf diese Art recht z...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_0_677

(spelling) Auch: Orthographie = üRechte Schreibungü. Die allgemein verbindliche und für die Amtssprache vorgeschriebene Schreibweise deutschsprachiger Schriftstücke. 1902 beschloss der Bundesrat, dass Konrad Dudens üRegeln für die deutsche Rechts...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=R&id=19054&page=1

(spelling) Auch: Orthographie = Rechte Schreibung. Die allgemein verbindliche und für die Amtssprache vorgeschriebene Schreibweise deutschsprachiger Schriftstcke. 1902 beschloss der Bundesrat, dass Konrad Dudens Regeln für die deutsche Rechtschreibung nebst Wörterverzeichnis für alle deutschen Lnder verbindlich seien. Sie schre...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=R&id=19054&page=1

Keine Schreibregeln, keine Diktate, keine Rechtschreibnoten: Hätten Schüler wie im Märchen einen Wunsch frei, würde sich so mancher in die gute, alte Zeit zurückversetzen lassen. Denn bis weit ins 19. Jahrhundert hinein gab es aufgrund der Kleinstaaterei keine einheitliche Rechtschreibung im deutschsprachigen Raum. Folglich kümmerte sich auc....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42041

Rechtschreibung , s. Orthographie.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

die einheitliche, normierte Schreibung einer Sprache. Die Rechtschreibung der deutschen Sprache war von Beginn an dadurch erschwert, dass zu ihrer Wiedergabe das lateinische Alphabet benutzt werden musste. Einerseits fehlten Grapheme für einige deutsche Laute ([ ʃ ] muss mit 3 Buchstaben: sch, [ç, x] mit 2 Buchstaben: ch geschrieben werden), a.....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/rechtschreibung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.