
Erdreichkollektoren sind Wärmetauscher die waagerecht in 80-160 Zentimetern Tiefe verlegt werden. Die Wärme, die sie dem Boden entziehen ist gespeicherte Sonnenenergie. Denn die Solarwärme ist in das Erdreich durch direkte Einstrahlung, Wärmeübertragung aus der Luft oder durch Niederschläge übergegangen. Somit bestimmen die Witterungseinflü...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40125
Keine exakte Übereinkunft gefunden.