
Ein Erdkeller, auch Naturkeller, hat einen Boden der Kontakt zum Erdreich herstellt, so dass die umgebende Luftfeuchtigkeit des Erdreichs und niedrige Temperatur ungehindert in den Lagerraum eindringen können. == Freilandkeller == Ein getrennt von anderen Gebäuden gelegener Lagerraum findet sich in einem Hang, der dann mit seitlichem Mauerwerk u...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Erdkeller

Stichwörter: KellerEin Erdkeller ist eine einfache Bauform und besteht im Grunde aus einem einfachen Loch im Erdreich, das meist in einen Hang hineingegraben und mit Mauerwerk und Deckenkonstruktion ausgebaut wird. Erdkeller sind meist etwa 4m vom Erdreich überdeckt, da in dieser Tiefe optimale Temperaturbedingungen herrschen. Im Erdreich breitet...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40069
Keine exakte Übereinkunft gefunden.