
Ehemaliges Dorf (urkundlich 1192 Erdpurch), 1810-50 Wiener Vorstadt, seither Teil des 3. Bezirks; Pfarrkirche (urkundlich 1353, 1700-26 neu erbaut). In Erdberg wurde am 21./22. 12. 1192 der englische König Richard Löwenherz gefangengenommen. Historische Bilder zu Erdberg (IMAGNO) Short version in English
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Erdberg

Den Ortsname Erdberg steht für: Erdberg ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Erdberg
[Gemeinde Poysdorf] - Erdberg ist eine Katastralgemeinde der Stadtgemeinde Poysdorf im nördlichen Niederösterreich. Das Dorf hat 305 Einwohner (Volkszählung 2001). Es liegt 55 km nördlich von Wien an der Bundesstraße 7. Der Name des Dorfes soll sich von „Erdpurch“ ableiten, da vor vielen Jahren an diesem Ort eine E...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Erdberg_(Gemeinde_Poysdorf)
[Wien] - Erdberg ist ein Stadtteil Wiens im 3. Wiener Gemeindebezirk Landstraße. == Geschichte == Erdberg zählt zu den ältesten Ansiedlungen im Raum Wien. Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem 12. Jahrhundert als Ertpurch. Der Name, später auch als Erpurch, Erdburg beziehungsweise Erdberg genannt, stammt von e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Erdberg_(Wien)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.