
Erasistratos (* um 305 v. Chr. in Iulis auf Keos; † um 250 v. Chr.) war ein griechischer Anatom und Physiologe. Er gilt mit Herophilos von Chalkedon als Hauptvertreter der alexandrinischen Schule und zusammen mit diesem und Galenos als wichtigster beschreibender Anatom der Antike. == Leben == Seine genauen Lebensdaten sind nicht bekannt. Erasist...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Erasistratos

Erasịstratos, griechischer Arzt, * Julis auf Kea um 300 v. Chr., † Â Alexandria zwischen 250.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Erasistratos , Arzt in Alexandria um 300 v. Chr., geboren zu Julis auf Keos, Schüler des Chrysippos und Theophrastos, lebte am Hof des Seleukos Nikator, dann in Alexandria und starb in Ionien. Die von ihm gestiftete medizinische Schule ist unter dem Namen der Erasistrateer bekannt. Er nahm im Körper zwei Hauptgegensätze an, den Lebensgeist und d...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

griechischer Arzt, * 310/300 v. Chr. Julis auf Kos, † 250/240 v. Chr. Samos (?); förderte die Anatomie des Menschen, vertrat eine mechanistische Pathologie und stellte dementsprechende Bäder, Diät, Gymnastik u. a. in den Vordergrund.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/erasistratos
Keine exakte Übereinkunft gefunden.