
Die Supersymmetrie (SUSY) ist eine Symmetrie der Teilchenphysik, die Bosonen (Teilchen mit ganzzahligem Spin) und Fermionen (Teilchen mit halbzahligem Spin) ineinander umwandelt. Dabei werden Teilchen, die sich unter einer SUSY-Transformation ineinander umwandeln, Superpartner genannt. Aufgrund ihres Potenzials, offene Fragen der Teilchen- und Ast...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Supersymmetrie

Vermutete Symmetrie, mit der einige offene Fragen der Teilchenphysik geklärt werden könnten. Die Supersymmetrie stellt eine Verbindung zwischen Materie- und Wechselwirkungsteilchen her. Fermionen und Bosonen Die Welt der Elementarteilchen ist in zwei Lager geteilt: in so genannte Fermionen (darunt...
Gefunden auf
https://kworkquark.desy.de/lexikon/lexikon.supersymmetrie/1/index.html

Supersymmetrie, (hypothetische) Symmetrie der Elementarteilchen, die raum-zeitliche und innere Symmetrien der Naturgesetze vereinigt und sowohl Bosonen als auch Fermionen als Zustände eines Teilchenmultipletts auffasst. Obwohl in der Natur keine massegleichen bosonischen und fermionischen Teilch...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.