
Ein Epyllion (altgriechisch „kleines Epos“) ist eine Dichtungsform, die im griechischen Hellenismus, vor allem in der alexandrinischen Literatur aufkommt und auch in der römischen Poesie eine wichtige Rolle spielt, etwa bei den Neoterikern. Das Epyllion schildert wie das große Epos mythische oder historische Ereignisse in Versform (normalerw...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Epyllion
Keine exakte Übereinkunft gefunden.