Epstein Barr Virus Ergebnisse

Suchen

Epstein-Barr-Virus

Epstein-Barr-Virus Logo #42611Das Epstein-Barr-Virus (EBV) gehört zu den Herpesviren. Es infiziert selektiv menschliche B-Zellen. Das Virus verursacht eine infektiöse Mononukleose (Pfeiffersches Drüsenfieber) und führt zu einer lebenslänglichen Infektion der B-Zellen, die durch T-Zellen kontrolliert wird.
Gefunden auf https//www.planet-schule.de/tatort-mensch/deutsch/glossar/e_gloss.html

Epstein-Barr-Virus

Epstein-Barr-Virus Logo #42000 Das Epstein-Barr-Virus (EBV), auch Humanes-Herpes-Virus 4 (HHV 4) ist ein humanpathogenes, behülltes, doppelsträngiges DNA-Virus aus der Familie der Herpesviridae. Erstmals beschrieben wurde es 1964 von Michael Epstein und Yvonne M. Barr. Sie entdeckten EBV in B-Lymphozyten, die von einem afrikanischen Patienten mit Burkitt-Lymphom stammten. == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Epstein-Barr-Virus

Epstein-Barr-Virus

Epstein-Barr-Virus Logo #40203Epstein-Barr-Virus Ein zu den Herpesviren gehörendes menschliches Virus von sehr weiter Verbreitung.
Gefunden auf https://deam.de/lexikon/mlex-e.htm

Epstein-Barr-Virus

Epstein-Barr-Virus Logo #42743Synonym: EBV. Engl.: Epstein-Barr virus (EBV) (Definition) Das Epstein-Barr-Virus ist der Erreger des Pfeifferschen Drüsenfiebers (infektiöse Mononukleose). Es handelt es sich um ein DNA-Virus, das zur Familie der Herpesviridae (Herpesviren) gehört und nach seinen Entdeckern Michael Epstein und Yvonne Ba...
Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/EBV

Epstein-Barr-Virus

Epstein-Barr-Virus Logo #42049Virus, das eng verwandt ist mit den Herpes- viren. Die Durchseuchung der erwachsenen Bevölkerung liegt bei nahezu 90 %, wobei die meisten Infektionen symptomlos verlaufen. Bei den manifesten Formen ist es für die Mononukleose verantwortlich. Das EBV wurde in einer besonderen Tumorart, dem Burkitt- ...
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=724

Epstein-Barr-Virus

Epstein-Barr-Virus Logo #42134Ẹpstein-Bạrr-Virus , zur Gruppe der Herpesviren gehörender Erreger der infektiösen Mononukleose. Außerdem besteht eine enge Beziehung zu zwei beim Menschen auftretenden Tumorformen, dem Burkitt-Tumor und dem Nasopharyngealkarzinom.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Epstein-Barr-Virus

Epstein-Barr-Virus Logo #42871Abkürzung EBV, nach den englischen Pathologen und Virologen M. A. Epstein und Y. M. Barr benannt, weit verbreitetes Virus aus der Familie der Herpesviren; gilt als Erreger der Mononukleose ; Ansteckung über Kontakt- und Tröpfcheninfektion; auch an der Entstehung von Burkitt-Tumoren und Karzinomen im Nasen-Rachenraum beteiligt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/epstein-barr-virus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.