
Verstärktes Wachstum der Blattoberseite, das zu einem Zusammenrollen der Blätter nach innen führt. Epinastie ist meist biogen verursacht, kann aber auch durch Trockenheit, Ethen und HF hervorgerufen werden. Querverweis: Symptome (Termini; englisch)
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=520

Epinastie: Klatschmohn (Papaver rhoeas); Epinastie der Blütenknospe beim Klatschmohn im Gegensatz... Epinastie die, Botanik: eine Wachstumsbewegung infolge stärkeren Wachstums der Oberseite eines Pflanzenorgans (z. B. eines Laubblattes) im Vergleich zu dessen Unterseite; führt zu einer Krümmung...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Epinastie , s. Nutation.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

einseitiges Wachstum eines dorsiventralen Pflanzenorgans unter dem Einfluss von Licht und Wärme; bewirkt z. B. das Öffnen von Blütenblättern.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/epinastie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.