
Unter Epilation versteht man Verfahren zur Entfernung von Körperhaaren, wobei das Haar mitsamt der Haarwurzel entfernt wird. Im Unterschied zur Depilation wird somit nicht nur der sichtbare Teil der Haare entfernt. Die Epilation gliedert sich in dauerhafte (permanente) Verfahren, bei denen die Haarwurzel zerstört wird, und in nicht-dauerhafte Ve...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Epilation

von lateinisch: pilum - Haar, Mörserkeule Synonym: Haarentfernung. Engl.: epilation (Definition) Unter Epilation versteht man in der Medizin die vollständige Entfernung von Körperhaaren samt ihrer Haarwurzel - meist aus kosmetischer Indikation.
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Epilation

Haarentfernung der störenden oder vermehrten Körperbehaarung aus kosmetischen Gründen. Dafür sind verschiedene Methoden gebräuchlich: Verkochung der Haarwurzel mit elektrischem Strom, Ausreißen mit speziellen E.-Pinzetten oder mit Pflastern. Indikation bei Hirsutismus.
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=718

Die Epilation ist eine Form der Haarentfernung, bei der das Haar komplett mit Haarwurzel entfernt wird. Man sollte bei dieser Methode allerdings noch die Unterscheidung zwischen dauerhafter und nicht-dauerhafter Haarentfernung treffen. Dabei kommt es darauf an, ob bei der Entfernung die Haarwurzel komplett zerstört wird oder das Haar die Möglichk...
Gefunden auf
https://www.das-wellness-lexikon.de/Epilation.html

Entfernung von Körperhaaren an der Haarwurzel mittels Pinzette, Wachs, Laser o.ä.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40119

Epilation die, Enthaarung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Epilati
on Syn.: Epilierung
En: epilation Entfernung von Kopf- u./oder Körperhaaren aus kosmetischen Gründen oder zu Behandlungszwecken (v.a. bei Pilzkrankheiten). Erfolgt mittels Galvanopunktur, Pflasterbehandlung, Epilierzange (z.B. Zilienpinzette) u. Epilatorien (z.B. Bimsstein, Epilierpasten u. -cremes auf Sulfid-, Stannit- oder...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Unter dem Begriff Epilation, auch Epilierung genannt, versteht man die Haarentfernung von der Haut. Dies läuft in den aller meisten Fällen sehr schmerzhaft ab, da bei der Epilation die Haarwurzel aus der Haut gerissen wird. Doch dies hat auch den Vorteil, dass die Haarentfernung länger anhält als bei einer gewöhnlichen Rasur, bei welcher nur d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

Als Epilation bezeichnet man die daürhafte oder permanente Haarentfernung durch die Zerstörung der Haarpapille (lat. Pilus = Haar).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42702

Unter Epilation versteht man verschiedene Verfahren zur Entfernung von Körperhaaren, wobei das Haar mitsamt der Haarwurzel eliminiert wird. Im Gegensatz zur Epilation wird bei der Depilation nur der sichtbare Teil der Haare entfernt. Eine Depilation wird meist durch Rasur oder chemische Mitte...
Gefunden auf
https://www.mybody.de/lexikon-epilation.html

(Text von 1927) Epilation
lat. pilus Haar, Enthaarung, s. a. Elektropunktur. - Epilieren enthaaren.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/13607.html

Das Entfernen unerwünschter Haare, nennt man Epilation, oder Epilierung. Dazu gibt es unterschiedliche Methoden, wie zum Beispiel Zupfen mit der Pinzette, Heiß †“ und Kaltwachsanwendungen, elektrische Nadeln oder Laser. Die Methoden hängen ganz von der zu behandelnden Stelle ab. Meistens wird eine Ep...
Gefunden auf
https://www.wellness.de/wellness-lexikon/Epilation.htm

Enthaarung
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/epilation
Keine exakte Übereinkunft gefunden.