
Ein Epibenthosschlitten ist ein zur Erforschung des Tiefseebenthos entwickeltes Gerät. Die ursprünglichen Schlitten kamen bereits im 18. und 19. Jahrhundert zum Einsatz. Bei ihnen handelte es sich um Drahtkäfige, die über den Grund gezogen wurden. Dabei grub sich die Vorderseite etwa 5 cm tief in den Grund und sammelte so, in einem angehängte...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Epibenthosschlitten
Keine exakte Übereinkunft gefunden.