
Das Epigonation (griechisch ἐπιγονάτιον, "über dem Knie") oder Palitsa (russisch: палица, "Keule") ist ein liturgisches Kleidungsstück Orthodoxer und Unierter Ostkirchen. == Aussehen == Das Epigonation ist ein steifes, rautenförmiges Tuch, welches auf der Rechten Körperseite unterhalb der Hüfte getragen wird. Meist ist e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Epigonation

Teil der liturgischen Kleidung kirchlicher Würdenträger im armenischen und byzantinischen Ritus.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/epigonation
Keine exakte Übereinkunft gefunden.