
Entente (frz. Bündnis, Einvernehmen) ist: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Entente

Die Entente war eine der Kriegsmächte im ersten Weltkrieg. Unter Entente vereinigten sich bis zum Kriegsende die Länder Serbien, Frankreich, Russland, Großbritannien, Japan, Montenegro, Belgien, Italien, San Marino, Griechenland, Portugal, USA, Bolivien, Brasilien, China, Costa Rica, Kuba, Liberia, Panama, Peru, Siam, Guatemala, Haiti, Honduras,...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40053

ENTENTE wurden im Frühjahr 1999 von Gitarrist Mick und Drummer Andy gegründet. Nach längerer Suche fand man in Peter den geeigneten Sänger und in Maik dann einen Bassisten. Mit Michl an der Gitarre waren ENTENTE im September 2001 komplett und man nahm im Februar 2002 die erste Demo-CD 'Degree of Pun...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42043

Entente: Paul Cambon (Bild) gehört zu den Schöpfern der Entente. Entente die, Einverständnis, Bündnis; v. a. die Entente cordiale zwischen Großbritannien und Frankreich seit der Verständigung über die nordafrikanischen Kolonialfragen (1904); aus dieser entwickelte sich durch Einbeziehung ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Entente ist die im Völkerrecht gebräuchliche französische Bezeichnung für Bündnis oder Einverständnis. Z.B. wurden die Beziehungen zwischen Frankreich und England seit 1904 als Entente cordial (cordial = herzlich) bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/entente.php

Verständigung, Bündnis. Entente cordiale [„herzliches Einverständnis“], das 1904 zwischen Großbritannien und Frankreich geschlossene Abkommen über koloniale Fragen, aus dem 1907 durch den Beitritt Russlands der Dreiverband (Tripelentente) wurde. Im 1. Weltkrieg die Krieg führenden Gegner des Deutschen Reiches. 1920 entstand die Kl...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/entente
Keine exakte Übereinkunft gefunden.