
Als Engerling (aus mittel- bzw. althochdeutsch enger(l)inc bzw. engiring = kleiner Wurm, Made) bezeichnet man die Käferlarven der Überfamilie Scarabaeoidea, umgangssprachlich speziell die des Maikäfers und des Junikäfers. Maikäfer-Engerlinge schlüpfen nach vier bis sechs Wochen aus dem Ei und werden fünf bis sechs Zentimeter lang. Der Körp...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Engerling
[Band] - Engerling ist eine Berliner Bluesrockband. Sie war neben Freygang, Monokel, Diestelmann oder Jürgen Kerth fester Bestandteil der Blueserszene in der DDR. Gegründet wurde sie 1975 von Rainer Lojewski und Wolfram Bodag in Ost-Berlin als Engerling Blues Band. Eine „reine“ Bluesband waren die Engerlinge nie. Zu d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Engerling_(Band)
[Begriffsklärung] - Engerling bezeichnet ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Engerling_(Begriffsklärung)

Stichwörter: Nematoden, Blatthornkäfer, Maikäfer, Maikaefer Junikäfer, Gartenlaubkäfer, Engerlinge, Phyllopertha, horticolaIn den letzten Jahren sind zunehmend nesterweise auftretende Schäden im Rasen zu beobachten. Ursache sind die als Engerlinge (Fam. Blatthornkäfer) bekannten Schädlinge, die die Grasnarbe bis kurz unter die Bodenoberflä...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

Engerling, Larve der Blatthornkäfer; die Engerlinge einiger Arten (z. B. des Maikäfers) schädigen Wurzeln.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kopfkrankheit, (juckende) Hauterkrankung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

Larve von Blatthornkäfern. Der Engerling lebt meist mehrere Jahre unter der Erde und verpuppt sich dort. Aus dieser Puppe schlüpft dann der Käfer, z. B. ein Feldmaikäfer.
Gefunden auf
https://www.insektenbox.de/fibel/glo/

Engerling (auch Egerling), die Larve des Maikäfers und verwandter Käfer, auch der Pferdebremen (s. Bremen, S. 384).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Engerling Engerling Der Engerling, als Larve des Maikäfers allgemein bekannt, ist die typische Larvenform der Blatthornkäfer. Die zellulosereiche Nahrung wird in Erweiterungen des Mittel- und Enddarmes mit Hilfe von Bakterien vergoren und aufgeschlossen. © RCS Libri...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/engerling
Keine exakte Übereinkunft gefunden.