
Der Ausdruck Enfant terrible [ɑ̃ˈfɑ̃ː tɛˈʀiːbl̩] stammt aus dem Französischen und bedeutet wörtlich „schreckliches Kind“, sinngemäß also „Familien- oder Bürgerschreck“. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird er begütigend-ironisch für Außenseiter oder Exzentriker verwendet, die durch unangepasste oder zügellose Handlungen a...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Enfant_terrible

Enfant terrible das, jemand, der durch Verstoß gegen gesellschaftlich geübte Regeln Aufsehen erregt und Peinlichkeiten erzeugt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Enfant terrible (franz., "Schreckenskind"), ein plauderhaftes Kind, das durch Wiedererzählung gehörter oder gesehener Dinge etc. seinen Angehörigen Verlegenheiten bereitet; daher im weitern Sinn jemand, der seine Partei oder Sache kompromittiert. Der Ausdruck soll vom Zeichner Paul Gavarni (s. d.) herstammen, der ihn als Titel für ein...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

ein Mensch, der durch Streiche oder unerwünschte Offenheit andere in Verlegenheit bringt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/enfant-terrible
Keine exakte Übereinkunft gefunden.