
Als Endonuklease wird eine Nuklease bezeichnet, die ein Substrat (DNA und/oder RNA) durch Spaltung einer inneren Phosphodiesterbindung abbaut, also nicht endständig, spaltet. Das bedeutet auch, dass im Gegensatz zu Exonukleasen als Reaktionsprodukte kein einzelnes Nukleotid, sondern immer Mehrfachnukleotide entstehen. Durch aufeinanderfolgende Re...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Endonuklease

Endonukleasen sind zur Gruppe III der EC-Klassifikation der Enzyme gehörige Nukleasen, die die Esterspaltung zwischen der 5'-Phosphatgruppe eines im Inneren der Nukleinsäurekette befindlichen Nukleotids und der 3'-Hydroxylgruppe des benachbarten hydrolytisch spalten. Damit sind Endonukleasen in der Lage, DNA (Desoxyribonu...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Endonuclease

Endonuklease die, -/-n, Enzym, das den Abbau von Nukleinsäuren durch Spaltung innerhalb der Nukleotidkette bewirkt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Enzym, das innerhalb einer Nukleinsäure schneidet
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42300
Keine exakte Übereinkunft gefunden.