Egbert Ergebnisse

Suchen

Egbert

Egbert Logo #42000 Egbert ist ein männlicher Vorname, verwandt mit Eckbert. Folgende Personen tragen ihn: Egbert ist der Familienname von: Siehe auch ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Egbert

Egbert

Egbert Logo #42000[Münster] - Egbert († 9. Januar 1132 in Köln) war Bischof von Münster (1127–1132). In seiner kurzen Amtszeit trat er als Förderer und Reformator der Klöster und Stifte in seinem Bistum hervor. In der Reichspolitik spielte er eine Rolle als Gesandter. == Herkunft == Egbert war mit König Lothar III. verwandt. Vermut...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Egbert_(Münster)

Egbert

Egbert Logo #42000[Osnabrück] - Egbert (auch Eckbert) († 1. Februar 884) war seit etwa 860 bis 884 Bischof von Osnabrück. Egbert muss bereits im Jahr 860 Bischof gewesen sein, da er diesem Jahr das Stift Herzebrock als erstes seiner Art im Bistum Osnabrück weihte. Im selben Jahr war er auf der Reichsversammlung in Mainz anwesend. Auch a...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Egbert_(Osnabrück)

Egbert

Egbert Logo #42234Vorname. Auch: Egbrecht. Neuere Formen von Eckbert. Bedeutung: ekka = „Spitze; (Schwert-) Schneide“ und beraht = „glänzend“.
Gefunden auf https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/e-mann

Egbert

Egbert Logo #40019EGBERT (Ecgberht), Heiliger, * 639 in Northumbrien (Nordengland), †  24.4. 729 auf der westschottischen Insel Hy (Jona). - E. war Benediktiner und Mönchspriester in dem irischen Kloster Rathmelsigi, später in dem von Columba dem Älteren gestifteten Kloster Hy (Jona). Während einer furchtbaren Seuche gelobte er 664 eine Missionsre...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Egbert

Egbert Logo #42134Ẹgbert , König von Wessex (seit 802), † Â  839; lebte zeitweise als Flüchtling am Hof Karls des Großen, besiegte in der Schlacht von Ellandun (825) den König von Mercia und begründete die Vorherrschaft von Wessex über die angelsächsischen Teilreiche.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Egbert

Egbert Logo #42134Ẹgbert, männlicher Vorname, Nebenform von Eckbert. Bekannter Namensträger: Egbert, Erzbischof von Trier (10. Jahrhundert).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Egbert

Egbert Logo #42134Egbert, Familiennamenforschung: Nebenform von Eckbert (Eckebrecht).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Egbert

Egbert Logo #42324(Ecgberth) Ecgberth war Mönch in Rathmelsigi - dem heutigen Mellifont; er wurde zum Missionsbischof geweiht und entsandte Willibrord und Suitbert als Missionare nach Friesland. Er starb hoch betagt, unmittelbar nachdem er den Ostergottesdienst beendet hatte.
Gefunden auf https://www.heiligenlexikon.de/BiographienE/Egbert_von_Irland.html

Egbert

Egbert Logo #42324(Ekkebert) Um das Jahr 788 wurde Münsterschwarzach als Benediktinerinnenkloster gegründet und 877 zum Männerkloster umgewandelt. Nach einem Niedergang im 10. Jahrhundert erfuhr es wieder einen Aufschwung unter Egbert, der 1047 Abt wurde, die Reformen seines Heimatklosters Gorze bei Metz hierher brachte und u.a. eine Schule zur Er...
Gefunden auf https://www.heiligenlexikon.de/BiographienE/Egbert_von_Muensterschwarzach.h

Egbert

Egbert Logo #42032Vorname. Namenstag: 24.04., 25.11. althochdeutsch; egga=Schneide; beraht=glänzend
Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen05.htm

Egbert

Egbert Logo #42295Egbert , König von England, Sohn des Königs Ealmund von Kent, wurde 787 vom König Berrthric von Wessex aus England vertrieben und verweilte 13 Jahre lang am Hof Karls d. Gr. 800 kehrte er nach der Ermordung des Berrthric nach England zurück, bemächtigte sich zunächst des Throns von Wessex, bezwang sodann seit 823 die übrigen kleinen angelsä...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Egbert

Egbert Logo #42871(Namenkunde) männlicher Vorname, Eckbert.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/egbert-namenkunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.