
Coder.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/encoder.htm

Ein Encoder bezeichnet eine elektronische Komponente für eine Verschlüsselung bzw. Komprimierung analoger und digitaler Signale, die sowohl durch Hardware als auch durch Software realisiert werden kann. Audio- oder Videosignale werden mit einem Encoder kodiert und komprimiert, um bei langen Datenkanälen möglichst hohe Datenraten zu gewährleist...
Gefunden auf
https://www.agf.de/glossar/?name=e

(Computer) Hard- oder Softwareeinrichtung, die Daten in ein anderes Format umwandelt (z. B. Video in Real Video) .
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Kodiereinrichtung, Kodierer.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=E&id=30803&page=1

Kodiereinrichtung, Kodierer.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=E&id=30803&page=1

Ein Encoder (oder auch Coder/Codierer) ist ein System, das eine Datenquelle (z.B. ein digitales Audiosignal, ein Dateiformat, ein Computerbild, ein gegen Fehler empfindliches Datensignal) in ein für einen bestimmten Kanal geeignetes Format umwandeln soll. Ein 'Encoder' arbeitet nach einer fest vorgegebenen Codiervorschrift, damit der Decode...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Der Kommunikator im Prozess beeinflussender Kommunikation, in der Werbung also z.B. derjenige, der die Absichten des Werbungtreibenden, des Werbung treibenden Unternehmens in für die Rezipienten sinn gebende Wörter, Bilder und Tonzeichen, d.h. in Werbemittel, überträgt. Das sind in der Marketingkommunikation die Kreativen in der Werbeagentur, d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Gerät zur Verschlüsselung und Komprimierung meist digitaler Informationen. Beim => Interaktiven Fernsehen wird der Encoder beim Dienste-Betreiber verwendet, um die zu übertragenden digitalen Daten (Signale) für die Übersendung an den Zuschauer zu komprimieren.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40096

Ein Encoder (Kodierer) ist ein Gerät, eine Schaltung oder ein Programm, das digitale Audio-, Video- sowie andere Daten zur Reduzierung ihres Umfanges komprimiert. Die Daten werden dabei verschlüsselt, um eine illegale Vervielfältigung und Nutzung zu verhindern. Grundsätzlich dient ein Encoder nur der Komprimierung und Kodierung von Daten. Zur D...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40119

Gerät zur Verschlüsselung und Komprimierung meist digitaler Informationen. Beim => Interaktiven Fernsehen wird der Encoder beim Dienste-Betreiber verwendet, um die zu übertragenden digitalen Daten (Signale) für die ûbersendung an den Zuschauer zu komprimieren.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40127

Encoder der, Funktionseinheit, die Eingangssignale in einen Code umwandelt oder einen Code in einen anderen übersetzt; Gegensatz: Decoder.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ein Encoder codiert und komprimiert Audio- und Videodaten, um beispielsweise eine schnellere Übertragung von Daten oder eine bessere Bild- und Tonqualität bei vorgegebener Übertragungsgeschwindigkeit zu erreichen. Die Daten müssen mit einem entsprechenden Decoder wieder entschlüsselt werden, um sie ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

Software, die Rohdateien in ein anderes Format konvertiert, so beispielsweise Audiodateien ins MP3-Format.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42245

Ein Encoder (Kodierer) ist ein Gerät, eine Schaltung oder ein Programm, um digitale Audio-, Video- sowie andere Daten entweder zu komprimieren oder zu Sicherheitszwecken zu verschlüsseln.
Gefunden auf
https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/313

Kodierer, Verschlüsseler Gerät oder Programm zum Kodieren oder Komprimieren von Daten.
Gefunden auf
https://www.lexitron.de/

Software, die Rohdateien in ein anderes Format konvertiert, so beispielsweise Audiodateien ins MP3-Format.
Gefunden auf
https://www.shareware.de/begriffe/encoder_1575.html

System aus Hard- und Software zur Verschlüsselung (Codeumsetzung, auch Komprimierung) von Daten.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/encoder
Keine exakte Übereinkunft gefunden.