
Der Ellgriff bezeichnet eine Griffart, bei der die Handflächen ähnlich wie beim Kammgriff zum Gesicht gedreht werden, so dass die Daumen nach außen zeigen. Der Unterschied zum Kammgriff besteht in einer zusätzlichen Pronation der beiden Arme um 360°. Anatomisch bedingt ist der Abstand der beiden Hände im Ellgriff im Normalfall größer als i...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ellgriff

die Art u. und Weise, wie die Hände das Gerät (Reck, Barren) umfassen, z. B. Ristgriff (Aufgriff), Kammgriff (Untergriff), Ellgriff (Ellen der Unterarme nach oben gerichtet, Handrücken zueinander gekehrt), Speichgriff (Speichen der...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ellgriff
Keine exakte Übereinkunft gefunden.