
 Der sogenannte Elisabethpsalter ist eine vermutlich zu Beginn des 13. Jahrhunderts entstandene Bilderhandschrift. Er besteht aus 173 Blatt Pergament und umfasst neben Psalmen auch Gebete, einen Heiligenkalender, Cantica und eine Litanei. Der Psalter wird heute im Museo Archeologico Nazionale in Cividale aufbewahrt. Es handelt sich um einen Privatp...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Elisabethpsalter
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.