
Die Elektropalatografie bzw -graphie (von lat. palatum: dt. "Gaumen", gr. graphein: dt. "schreiben") ist ein Verfahren zur kontinuierlichen Messung von Zunge-Gaumen-Kontakten bei der Sprachproduktion. Die Elektropalatographie (auch EPG genannt) stellt damit eine Messmethode für Artikulationsstellen im Mundraum dar. Der Patient hat einen dünn...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Elektropalatografie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.