
Elberfeld war bis zu seiner Vereinigung mit vier anderen Städten zum heutigen Wuppertal am 1. August 1929 eine bergische Großstadt im östlichen Rheinland. Heute erstreckt sich Elberfeld als Stadtteil Wuppertals auf die Stadtbezirke Elberfeld, Elberfeld-West und Uellendahl-Katernberg. Seit 1975 gehören zu dem Stadtteil einige Eingliederungen au...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Elberfeld
[Stadtbezirk] - Elberfeld ist ein Stadtbezirk von Wuppertal und entspricht dem erweiterten historischen Zentrum der alten Stadt Elberfeld. Zusammen mit den Bezirken Elberfeld-West und Uellendahl-Katernberg bildet er den Stadtteil Elberfeld. == Geographie == === Gliederung im Bezirk === === Nordstadt === ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Elberfeld_(Stadtbezirk)

Ẹlberfeld, Stadtteil von Wuppertal.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Elberfeld, Familiennamenforschung: Herkunftsname zu dem Ortsnamen Elberfeld (Wuppertal).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Elberfeld (hierzu der Stadtplan "E. und Barmen"), Stadt (Stadtkreis) im preuß. Regierungsbezirk Düsseldorf, 156 m ü. M., liegt zu beiden Seiten der Wupper unmittelbar neben Barmen und an den Linien Neuß-Schwelm und Düsseldorf-Schwelm der Preußischen Staatsbahn, ist umschlossen von einem Kranz lieblicher, meist bewaldeter Höhen und ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

seit 1929 Stadtteil von Wuppertal.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/elberfeld
Keine exakte Übereinkunft gefunden.