
Eknoia die, -, eknoische Zustände, nach dem deutschen Neurologen und Psychiater Theodor Ziehen (* 1862, † Â 1950) eine in der Pubertät auftretende verstärkte Reizbarkeit oder auch gefühlsbetonten Wahnvorstellungen führt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(Text von 1927) Eknoia gr. ek aus, nous Verstand, krankhafte Affekterregbarkeit im Pubertätsalter, zuweilen vorübergehend mit Wahnvorstellungen verbunden: eknoische Zustände, ZIEHEN.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/13361.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.