
Der Eishändler verkaufte Wassereis an überwiegend städtische private Haushalte und Gastronomie. Dieses Natureis bezog er von Eiskellern oder Eishäusern, die er eventuell selbst betrieb und ließ es durch betreffende Knechte, später alltagssprachlich auch als Eismänner bezeichnet, an seine Kunden morgens, möglichst zügig ausliefern. In spä...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eishändler
Keine exakte Übereinkunft gefunden.