
Ein in einem Einzelbildspeicher abgelegtes Bild, das z.B. aus einem laufenden Material, von einer elektronische Kamera oder von einem Bearbeitungsgerät übernommen wurde. Vgl. Standbild.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/einzelbild.htm
[Film] - Als Einzelbild (auch: Feld, engl. frame, im technischen Sinne Laufbild) bezeichnet man ein einzelnes Bild aus einer Filmsequenz. Es stellt die elementare Einheit des Mediums Film dar, analog dem Buchstaben in der Schrift. Das Einzelbild in der statischen Photographie wird als Stehbild bezeichnet. Einzelbilder bilde...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Einzelbild_(Film)
[Fotografie] - Als Einzelbild (im technischen Sinne Stehbild) bezeichnet man: In der ethnographischen oder dokumentarischen Fotografie werden häufig Serien von Fotografien angefertigt, um einen Sachverhalt in seinem zeitlichen oder räumlichen Kontext zu zeigen oder eine Entwicklung zu veranschaulichen. Wird ein Einzelbild...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Einzelbild_(Fotografie)

Subst. (display frame, display image, frame) In Verbindung mit Animationen im weiteren Sinn ein Bild in einer Animationssequenz. ® siehe auch Frame. Im engeren Sinn ein einzelnes Bild von der Größe des Bildschirms, das in der Folge von jeweils leicht veränderten Bildern angezeigt wird, um animierte Zeichnungen zu erzeugen. »Einzelbild« bez......
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099
Keine exakte Übereinkunft gefunden.