
Als Einschaltpunkte (EP) bezeichnet man im Vermessungswesen ein engmaschiges Netz von Festpunkten, die aber eine etwas geringere Genauigkeit haben als ein Trigonometrischer Punkt. Einschaltpunkte wurden bis etwa 1970 vorwiegend terrestrisch (mit Theodoliten) eingemessen, indem entlang untergeordneter Verkehrswege (Nebenstraßen, Fahrwege usw.) ein...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Einschaltpunkt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.