
Ein Einphasen-Dreileiternetz ist ein Stromversorgungs-System, das üblicherweise in Nordamerika für Einfamilien-Haushalte und Kleinbetriebe (bis etwa 100 kW) verwendet wird. In Deutschland, Österreich und der Schweiz findet es im Bereich von Bahnstromnetzen Anwendung. Es ist die Wechselstrom-Variante von Edisons altem Dreileiter-Gleichspannungs-...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Einphasen-Dreileiternetz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.