
Die Einpfropfung ist in der Heraldik eine Art, um Wappen oder/und Wappenelemente von mindestens zwei Wappen in einem Bild zu vereinen. Dabei wird im Hauptschild an einer Teilungs- oder Spaltungslinie mindestens ein Feld eingeschoben, also eingepfropft. Geeignet ist dazu beispielsweise die eingebogene Spitze, die vom Schildfuß her eingefügt wird ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Einpfropfung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.