
Einmachen , alle Operationen, durch die man vegetabilische oder animalische Nahrungsmittel im feuchten Zustand vor Gärung und Fäulnis zu schützen sucht. Die Substanzen, deren man sich als konservierender Mittel bedient: Kochsalz, Zucker, Weingeist, Essig, Branntwein, Öl, wirken teils wasserentziehend, teils direkt fäulniswidrig oder auch nur a...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Nahrungsmittel in Gläsern, Büchsen oder Flaschen durch Erhitzen unter Abtötung der Mikroorganismen und ihrer Keime haltbar machen; geeignet für Obst, Gemüse, Fleisch und Wurst. Das Einmachgut wird roh oder vorgedünstet, z. T. mit Zuckerlösung (Obst) oder Zuckeressig (Kürbis, Rote Bete, Gurken usw.), fest eingefüllt und mit Flüssigkei......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/einmachen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.