
 Terephthalsäure oder para-Phthalsäure ist eine organisch-chemische Verbindung und gehört zu den aromatischen Dicarbonsäuren (Benzoldicarbonsäuren). Der Name der Säure leitet sich von Terpentinöl, durch dessen Oxidation sie erstmals dargestellt wurde sowie von Phthalsäure, zu der sie isomer ist, ab. Üblicherweise wird sie in Form eines far...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Terephthalsäure

Terephthalsäure Terephthalsäure, 1,4-Benzoldicarbonsäure, bei 300 °C sublimierende, in Wasser und den meisten organischen Lösungsmitteln sehr schwer lösliche aromatische Dicarbonsäure. Terephthalsäure und ihr Dimethylester sind wichtige Zwischenprodukte bei der Herstellung von Polyestern un...
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

eine aromatische Dicarbonsäure, die durch Oxidation von p-Xylol (aus Erdölcrackbenzinen) gewonnen wird; farblose Nadeln, in Wasser schwer löslich; Ausgangsprodukt zur Herstellung von Polyesterfaserstoffen (Terylen, Trevira u.   a.).
Gefunden auf 
https://www.wissen.de//lexikon/terephthalsaeure
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.