
Eiland ist eine altertümliche Bezeichnung für eine Insel. == Etymologie und Wortgeschichte == Die Herkunft des Begriffs Eiland ist nicht ganz klar. Das altn. eyland (vgl. dänisch ejland, niederländisch eiland, engl.island; ferner mittelhochdeutsch ouwe für „Wasser“, „(Halb)insel“, „bewässertes Wiesenland“) deutet einerseits auf
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eiland

= Insel
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

(Text von 1910) Werder
1). Insel
2). Eiland
3). Insel ist der allgemeine Ausdruck,
Werder ist eine kleine Insel in einem Flusse (eig. ein altes deutsches Wort für Insel überhaupt) oder in einem Landsee, dann auch das höhere Vorland zwischen dem Wasser und den Deichen; namentlich an der Elbe und Ode...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/37940.html

(Insel).
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/E.htm

Insel.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/eiland
Keine exakte Übereinkunft gefunden.