Eigenfrequenz Ergebnisse

Suchen

Eigenfrequenz

Eigenfrequenz Logo #42000 Eine Eigenfrequenz eines schwingfähigen Systems ist eine Frequenz, mit der das System nach einmaliger Anregung als Eigenform schwingen kann. Wenn einem solchen System von außen Schwingungen aufgezwungen werden, deren Frequenz mit der Eigenfrequenz übereinstimmt, reagiert das System bei schwacher Dämpfung mit besonders großen Amplituden, was m...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Eigenfrequenz

Eigenfrequenz

Eigenfrequenz Logo #42740(natural frequency) Frequenz, mit der ein schwingfähiges Gebilde beim Fehlen 䵟erer Einflüsse Schwingungen ausführen kann.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=E&id=12940&page=1

Eigenfrequenz

Eigenfrequenz Logo #42514(natural frequency) Frequenz, mit der ein schwingFähiges Gebilde beim Fehlen uerer Einflüsse Schwingungen ausführen kann.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=E&id=12940&page=1

Eigenfrequenz

Eigenfrequenz Logo #42134Eigenfrequenz, Physik: Eigenschwingung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Eigenfrequenz

Eigenfrequenz Logo #42249Eigen/frequenz En: resonant frequency Frequenz, mit der ein schwingungsfähiges System nach einmaligem Anstoß schwingt, s.a. Resonanz.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Eigenfrequenz

Eigenfrequenz Logo #42247Eine Eigenfrequenz eines schwingfähigen Systems ist die Frequenz, mit der das System nach einmaliger Anregung schwingen kann. Bei Vernachlässigung der Dämpfung fallen die Eigenfrequenzen mit den Resonanzfrequenzen des Systems zusammen. Wenn einem solchen System von außen Schwingungen aufgezwungen we...
Gefunden auf https://www.geothermie.de/bibliothek/lexikon-der-geothermie.html

Eigenfrequenz

Eigenfrequenz Logo #40046Die Eigenfrequenz = Resonanzfrequenz (Anzahl der Schwingungen je Sekunde), Einheit 1 Hertz (Hz) = 1 Schwingung je Sekunde; mit zunehmender Frequenz nimmt die Tonhöhe zu; eine Verdoppelung der Frequenz entspricht einer Oktave.
Gefunden auf https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholze.htm

Eigenfrequenz

Eigenfrequenz Logo #42601jeder Körper hat eine Frequenz, bei der er mitzuschwingen beginnt; diese wird als Eigenfrequenz bezeichnet
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_e.htm

Eigenfrequenz

Eigenfrequenz Logo #42296siehe auch Schwingungen, Schwingungsformen Ein schwingungsfähiges System aus Feder und Masse hat charakter- istische Eigenfrequenzen (Resonanzfrequenzen) erster und höherer Ordnung. Durch Veränderung von Masse oder Federsteife kann die Eigenfrequenz beeinflußt werden. Beim Tiefbohren spielen besonders die Eigenfrequenzen der Torsionsschwingung ...
Gefunden auf https://www.tiefbohr-lexikon.de/Buchstabe_E/Eigenfrequenz/eigenfrequenz.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.