Eigener Wirkungskreis Bedeutung

Suchen

Eigener Wirkungskreis

Eigener Wirkungskreis Logo #42000 Der eigene Wirkungskreis bezeichnet - im Gegensatz zum übertragenen Wirkungskreis - den ureigenen Aufgabenbereich, den eine Selbstverwaltungskörperschaft, beispielsweise Gemeinde, Landkreis oder Universität, durch eigene Rechtsetzung (in der Regel Satzung) selbst regelt. Im übertragenen Wirkungskreis hingegen wird die Körperschaft als ledigli...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Eigener_Wirkungskreis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.