
Die Eiderdaune stammt von der Eiderente. Diese ist an den Küsten der Nordmeere zu Hause, in ganz Skandinavien, vor allem in Island, aber auch in Schleswig-Holstein/Eiderstedt. Anders als die meisten anderen Daunen ist die Eiderdaune nicht ein Schutz der Ente vor der Kälte, sondern dient als Schutz für deren Brut. Die Eiderente staffiert damit i...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eiderdaune

Diese Daune stammt von der Eiderente, deren Heimat die Küsten nördlicher Meere sind. Ihr lateinischer Name (Anas somateria mollissima) bedeutet so viel wie die mit dem molligsten Körper. In der Natur dient dieses Füllmaterial zur Auspolsterung der Nester und schützt die Brut vor den Witterungseinflüssen (Kälte, Wind)...
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-947.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.