
Elis ({ELSneu2|Ilia Ηλεία}) ist eine Landschaft auf der nordwestlichen Peloponnes und war bis 2010 eine der drei Präfekturen der griechischen Verwaltungsregion Westgriechenland. Elis entstand 1930 aus der Teilung der seit 1833 bestehenden Präfektur Achaia und Elis und gewann 1939 von Messenien die Provinz Olymbiada (ungefähr das antike Tr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Elis
[Titularbistum] - Elis ({itS|Elide}) ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche. Es geht zurück auf ein früheres Bistum der antiken Stadt Elis auf der Peloponnes in Griechenland, das der Kirchenprovinz Patrassus zugeordnet war. == Siehe auch == == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Elis_(Titularbistum)

Vorname. Schwedische Variante von Elias.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/e-mann

Elis, männlicher Vorname, schwedische Form von Elias.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Elis, neugriechisch Ilia, Küstenlandschaft und Verwaltungsbezirk (2 681 km<sup>2</sup>, 179 400 Einwohner, Hauptstadt Pyrgos) im Nordwesten der Peloponnes (Griechenland); intensive landwirtschaftliche Nutzung. - Die antike Stadt Olympia wurde ab 570 v. Chr. von Elis beherrscht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Elis (einheim. Name Valis), Landschaft im alten Peloponnes (s. Karte "Altgriechenland"), im S. von Messenien, im O. von Arkadien, im N. von Achaia und im W. vom Ionischen Meer begrenzt, senkt sich von O., wo sich die Ausläufer des Arkadischen Gebirges, namentlich des Pholoe und des Erymanthos (jetzt Olonos), hereinziehen, nach W. hin, wo...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

fruchtbare Landschaft an der Westküste des Peloponnes; Anbau von Oliven und Wein (Korinthen); Hauptort Pyrgos. Im Altertum nach Homer Heimat der Epeier. Erst mit den Doriern sind die nordwestgriechischen Eleer eingewandert; sie unterwarfen seit 570 v. Chr. auch die Landschaft Pisatis am Alpheios mit Olympia. Ab 471 v. Chr. Staat mit gleichnami...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/elis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.