
Die Ehegattenveranlagung ist ein steuerlicher Fachbegriff, der die Möglichkeiten der unterschiedlichen steuerlichen Veranlagung von Ehepartnern beschreibt. In Deutschland ist die Ehegattenveranlagung in den {§|26|estg|juris}, {§|26a|estg|juris}, {§|26b|estg|juris}, {§|26c|estg|juris} und {§|28|estg|juris} Einkommensteuergesetz (EStG) geregel...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ehegattenveranlagung

Im Normalfall werden Ehepartner gemeinsam zur Einkommensteuer veranlagt. Sie haben aber auch die Möglichkeit zwischen folgenden drei Veranlagungsarten zu wählen: Zusammenveranlagung, getrennte Veranlagung, besondere Veranlagung (im Jaher der Eheschließung). Eine Wahl zwischen d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42083
Keine exakte Übereinkunft gefunden.