
Der effektive Jahreszins oder genauer der effektive Jahreszinssatz beziffert die jährlichen und auf die nominale Kredithöhe bezogenen Kosten von Krediten. Er wird in Prozent der Auszahlung angegeben. Bei Krediten, deren Zinssatz oder andere preisbestimmende Faktoren sich während der Laufzeit ändern können, wird er als anfänglicher effektiver...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Effektiver_Jahreszins

Die Kreditinstitute sind gemäß Preisangabenverordnung (PAngV) verpflichtet, als Preis die Gesamtbelastung pro Jahr in einem Prozentsatz des Kredites anzugeben und als effektiven Jahreszins auszuweisen. Sofern Änderungen des Zinssatzes oder andere preisbestimmende Faktoren währen....
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/effektiver_jahreszins.html

'Alle Banken müssen gem. der Preisangabenverordnung (PAngV) als Preis ihrer vergebenen Kredite die pro Jahr vom Darlehensnehmer tatsächlich geleistete Gesamtbelastung in Prozent der Darlehenssumme ausweisen. Dies ist der Effektivzins p.a. oder effektive Jahreszins. Da die Höhe dieses Zinses für das vergebene Darlehen i.d.R. nur für eine bestim...
Gefunden auf
https://www.alusig.de/

Der Begriff des "effektiven Jahreszinses" dient zur Ermittlung des Preises eines Kredits. In der Finanzmathematik wird er oft Effektivzins genannt. Er ist eine rechnerische Größe und soll die Vergleichbarkeit verschiedener Kredite ermöglichen. Üblicherweise werden nämlich die aus einem Kredit anfallenden Zinsen anhand eines vom "effektiven Jah...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40020

Der Begriff des 'effektiven Jahreszinses' dient zur Ermittlung des Preises eines Kredits. In der Finanzmathematik wird er oft Effektivzins genannt. Er ist eine rechnerische Größe und soll die Vergleichbarkeit verschiedener Kredite ermöglichen. Üblicherweise werden nämlich die aus einem Kredit anfallenden Zinsen anhand eines vom 'effektiven Jah...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40020

Der effektive Jahreszins, bzw. der effektive Jahreszinssatz, gibt die jährlichen Kosten für Darlehen und Verbraucherkredite an, in denen neben den Zinsen auch die Gebühren für die Bearbeitung und sonstigen Kosten enthalten sind.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Der effektive Jahreszins, bzw. der effektive Jahreszinssatz, gibt die jährlichen Kosten für Darlehen und Verbraucherkredite an, in denen neben den Zinsen auch die Gebühren für die Bearbeitung und sonstigen Kosten enthalten sind.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Die Kreditinstitute sind gemäß Preisangabenverordnung (PAngV) verpflichtet, als Preis die Gesamtbelastung pro Jahr in einem Prozentsatz des Kredites anzugeben und als effektiven Jahreszins auszuweisen. Sofern Änderungen des Zinssatzes oder andere preisbestimmende Faktoren währen...
Gefunden auf
https://www.finanzen-lexikon.de/lexikon/effektiver_jahreszins.htm

Der effektive Jahreszins wird in erster Linie mit Kreditangeboten in Verbindung gebracht. Jedoch ist dieser Begriff auch im Bereich von Anlageprodukten geläufig und besitzt eine nicht zu unterschätzende Funktion. Er bezeichnet die `tatsächlich†œ erzielten Zinsen der Anlagemöglichkeit. Der effektive Jahreszins fungiert als eine Art Gütesiege...
Gefunden auf
https://www.finanzvergleich.de/tagesgeld/effektiver-jahreszins.html

english: annual percentage rate Nach der Preisangabenverordnung sind Anbieter von Krediten verpflichtet, unaufgefordert neben den Darlehenskonditionen den †žeffektiven Jahreszins†œ bzw. †“ bei Darlehen, bei denen der Zinssatz nicht für die gesamte Laufzeit festgelegt ist †“ den †žanfänglichen effektiven Jahreszins†œ sowie die ...
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Als effektiver Jahreszins wird der für ein Darlehen zu zahlende Zinssatz unter Berücksichtigung aller für das Darlehen entstehender Kosten bezeichnet. Beispiel: Der A nimmt bei der B-Bank einen Kredit über 10.000,- mit einem nominalen Jahreszins von 5 % auf und einer Laufzeit von 5 Jahren auf. Er erhält von der Darlehenssumme aber nur 9.750,- ...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/effektiverjahreszins.php

Der effektive Jahreszins, der auf Jahresbasis die Gleichheit zwischen den Gegenwartswerten der gesamten gegenwärtigen oder künftigen Verpflichtungen (Darlehen, Tilgungszahlungen und Unkosten) des Darlehensgebers und des Verbrauchers herstellt, wird anhand der in Anhang II dargestellten mathematischen Formel berechnet. 98/7/EC
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
(Börse & Finanzen) Ein effektiver Jahreszins ist die prozentuale jährliche Gesamtbelastung eines Kredits, bezogen auf die Darlehenssumme...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/1147/effektiver-jahreszins/

die unter Berücksichtigung aller preisbestimmenden Faktoren sich ergebende jährliche Gesamtbelastung für den Kreditnehmer in einem Prozentsatz des Kredits. Kreditnehmende Letztverbraucher haben Anspruch auf Angabe des effektiven Jahreszins, dessen Bekanntgabe durch Preisaushang in der Bank erfolgt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/effektiver-jahreszins
Keine exakte Übereinkunft gefunden.