
Edita Gruberová (* 23. Dezember 1946 in Rača, Stadtteil im Norden von Bratislava, Tschechoslowakei) ist eine slowakische Sopranistin. Sie zählt zu den führenden Koloratursopranistinnen unserer Zeit, was ihr Beinamen wie „Königin der Koloratur“ oder „slowakische Nachtigall“ eintrug. ==Biografie und künstlerisches Wirken== Sie wuchs al...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Edita_Gruberová

Edita Gruberová (2000) Grụberová, Edita, österreichische Sängerin (Sopran) slowakischer Herkunft, * Bratislava 23. 12. 1946; seit 1970 Mitglied der Wiener Staatsoper; trat besonders in Partien der Opern von W. A. Mozart, R. Strauss und G. Verdi hervor.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.