
Eine Bezeichnung für die Fassonierung von Edelsteinen, um deren Farbschönheit durch verschiedene Facettenanlagen voll zur Geltung zu bringen. Bereits in der frühen Antike wurden Steine bearbeitet. Sehr bekannt waren die gravierten Steine der Griechen und Römer in Form von Gemmen und Kameen. Seit wann man Edelsteine richtig facettiert, lässt si...
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Es gibt keine allgemein gültige Systematik der Edelsteinschliffe. Deshalb findet man in der Literatur auch unterschiedliche Gliederungsversuche. eine Unterscheidung nach Schliffarten und Schliffform ist aber möglich. Schliffarten: Wenn wir vom optischen Eindruck der geschliffenen Edel- und Schmucksteine ausgehen, können wir 3 Haupttypen des Schl...
Gefunden auf
https://www.g-s.ch/Service/Schmucklexikon/Schmuck_E.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.