
Ecgfrith (auch Ecgfrid, Egfrid, Egfridus, Ecgfrithus, Ecgfridus, Ecgferð, Ecgferþ, Æcgfrid) ist ein angelsächsischer männlicher Vorname. Der Name ist aus den Elementen Ecg- (=„Schneide, Schwert“) und -frith (=„glänzend, edel, prächtig“) zusammengesetzt. Bedeutende Namensträger sind: == Einzelnachweise == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ecgfrith
[Northumbria] - Ecgfrith (auch Ecgfrithus, Ecgfrid, Ecgfridus, Egfridus, Ecgferð, Ecgferþ, Æcgfrid etc.; * 645/646; † 20. Mai 685) war von 664 bis 670 Unterkönig des angelsächsischen Königreiches Deira und von 670 bis 685 König von Northumbria. == Leben == === Familie und Jugend === Ecgfriths Vater Oswiu war der So...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ecgfrith_(Northumbria)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.