
Als Earth Simulator (jap. 地球シミュレータ, Chikyū shimyurēta, dt. „Erdsimulator“) sind zwei japanische Supercomputer bekannt, die auf Vektorprozessoren basieren. Das erste Parallelrechnersystem wurde 2002 am Yokohama Institute for Earth Sciences (YES) von der Firma NEC in Betrieb gesetzt. Für den Earth Simulator wurde damals ein sp...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Earth_Simulator

Der Earth Simulator ist ein japanischer Supercomputer, der aus Vektorprozessoren besteht. Das Parallelrechnersystem wurde 2002 am Yokohama Institute for Earth Sciences von der Firma NEC in Betrieb gesetzt. Für den Earth Simulator wurde ein speziell für ihn konzipiertes 3.250 m2 großes Gebäude errichtet. Laut der Internati...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004
Keine exakte Übereinkunft gefunden.