
Engineering im engeren Sinn steht für konstruktives Abbilden. Der Gegenstand des Engineerings unterliegt einer rekursiven Zweck-Mittel-Verschiebung: Jede Konstruktion (Zweck) ruft nach neuen Werkzeugen (Mittel), die selbst wieder Konstruktionen sind. Der Gegenstand des Engineerings ist die Entwicklu...
Gefunden auf
https://hyperkommunikation.ch/lexikon/engineering.htm

Entwicklung, Ingenieurskunst, Konstruktion, Maschinenbau, Technik.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=E&id=30820&page=1

Entwicklung, Ingenieurskunst, Konstruktion, Maschinenbau, Technik.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=E&id=30820&page=1

Engineering Entwicklung eines technischen Gegenstandes (Planung, Entwurf, Erstellung eines Versuchsmusters und Experimente an diesem) sowie das Management eines solchen Entwicklungsprojektes. siehe: Software-Engineering
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Engineering Planung, Entwurf, Konstruktion und Management von komplexen Objekten, z. B. Bauwerken, Brücken, Maschinen, aber auch von ORG/DV-Systemen und Software. Daher die Begriffe 'Systems-Engineering' und 'Software-Engineering'.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Engineering ist ein Prozess innerhalb einer Unternehmung. Hier werden die Anforderungen des Käufers in technisch durchführbare Lösungen übertragen.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/e/engineering.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.