
Niederwald ist die Bezeichnung für eine Waldbewirtschaftungsform für Bestände aus stockausschlagfähigen Baumarten. Während die Nutzung und Förderung von Stockausschlägen bereits in der Steinzeit bekannt war, entstanden Niederwälder in der Eisenzeit, indem Bäume wiederholt gefällt wurden und sich so eine regenerationsfähige Vegetation du...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Niederwald
[Begriffsklärung] - Niederwald steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Niederwald_(Begriffsklärung)
[Kirchhain] - Niederwald ist ein Stadtteil von Kirchhain im Landkreis Marburg-Biedenkopf in Mittelhessen. Der Ort liegt südwestlich von Kirchhain am Rand des Amöneburger Beckens in der Aue der Ohm. Im Norden verläuft die Bundesstraße 62. Erstmals urkundlich erwähnt wurde Niederwald im Jahre 1243. Der Dorfadlige Berthol...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Niederwald_(Kirchhain)

Niederwald, südwestlichster Teil des Rheingaugebirges und des Taunus, Hessen, bis 331 m über dem Meeresspiegel, zwischen Rüdesheim am Rhein und Assmannshausen; am Südhang Weinberge. 1877† †™83 wurde das Niederwalddenkmal zur Erinnerung an den Deutsch-Französischen Krieg von 1870/71 erbaut; das 10,...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Aus Stockausschlag oder Wurzelbrut entstandener Waldbestand. Niederwälder wurden früher in sehr kurzen Umtriebszeiten meist zur Gerbrindengewinnung oder Brennholzerzeugung bewirtschaftet.
Gefunden auf
https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholzn.htm

Niederwald , das westliche Ende des Taunus, ein mit prächtigen Buchen und Eichen gekrönter Bergrücken im preuß. Regierungsbezirk Wiesbaden, zwischen Wisper und Rhein, Bingen gegenüber, in der Rossel 343 m hoch, mit schöner Aussicht über den Rheingau. An seinem Abhang liegen längs des Rheins die Weinberge von Rüdesheim und Aßmannshausen. A...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Forstwirtschaft) Laubholzwald mit flächenweise gleichaltrigem Bestand, wird schlagweise bewirtschaftet; nach Abtrieb erfolgt Wiederaustrieb der Stöcke (Stockausschlagwald) und Wurzelbrut. Wichtigste Niederwälder sind die Eichenschälwaldungen, in denen vor bzw. beim Einschlag der jungen Eichen die Rinde zwecks Gewinnun...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/niederwald-forstwirtschaft
(Länderkunde) 350 m hoher Bergrücken im südwestlichen Taunus, nordwestlich von Rüdesheim, mit dem 1877 – 1883 erbauten Niederwalddenkmal.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/niederwald-laenderkunde

(Stockausschlagwald), Taillis - Ceduo - Coppice (Low forest) Wald aus Stockauschlägen oder Wurzelbrut, mit kurzer Umtriebszeit (1030 Jahre).
Gefunden auf
https://www.wsl.ch/forest/waldman/vorlesung/ww_tk13.ehtml
Keine exakte Übereinkunft gefunden.