EIRP Ergebnisse

Suchen

EIRP

EIRP Logo #40135Equivalent Isotropically Radiated Power. Die einem Sender zugeführte Sendeleistung multipliziert mit dem durch die Richtwirkung der Antenne entstehenden Gewinn. 1.) Die Angabe der Sendeleistung eines Satelliten erfolgt in dBW und wird vom Satellitenbetreiber in Form einer EIRP-Karte angegeben, ...
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/eirp.htm

EIRP

EIRP Logo #42740Akronym für Equivalent Isotropic Radiated Power.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=E&id=12993&page=1

EIRP

EIRP Logo #42115Equivalent Isotropic Radiated Power; Erklärung hier
Gefunden auf https://www.dafu.de/redir/redir-glossar.html

EIRP

EIRP Logo #42514Akronym für Equivalent Isotropic Radiated Power.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=E&id=12993&page=1

EIRP

EIRP Logo #40096(Equivalent Isotropically Radiated Power ) Bezugsgröße aus der Hochfrequenz-/Sendertechnik. Sie ist definiert als die tatsächlich abgestrahlte Leistung einer parabolförmigen Senderantenne, bezogen auf eine ideale gleichmäßige Leistungsverteilung im Raum.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40096

EIRP

EIRP Logo #42305Equivalent lsotropical Radiated Power = effektiv vom Satelliten abgestrahlte Leistung. Wird in dbW (Dezibel bezogen auf 1 Watt) angegeben.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42305
Keine exakte Übereinkunft gefunden.