Dünnsäure Ergebnisse

Suchen

Dünnsäure

Dünnsäure Logo #42000 Dünnsäure ist die Bezeichnung für verdünnte Schwefelsäure. Sie entsteht unter anderem als Abfall bei der Titandioxid- und Farbstoffherstellung und kann neben maximal 25 % Schwefelsäure noch Schwermetalle und halogenierte Kohlenwasserstoffe enthalten. Der größte Teil der mehr als 5 Millionen Tonnen jährlich in Europa anfallenden Dünnsäur...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dünnsäure

Dünnsäure

Dünnsäure Logo #40122Als D. wird die etwa 20%ige Schwefelsäure bezeichnet, die auch Schwermetalle und halogenierte Kohlenwasserstoffe enthält und als Abfallprodukt u.a. bei der Herstellung von Farbstoffen und des weißen Pigments Titandioxid entsteht.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Dünnsäure

Dünnsäure Logo #40192ist ein Sammelbegriff für Flüssigabfälle aus der Herstellung von Titandioxid und Farbstoffen, die bis zu einem Gewichtsanteil von 23% Schwefelsäure enthalten. (»Dünn« kommt also von Verdünnen). Lange Zeit wurde die D. von Schiffen auf hoher See »verklappt« oder über Pipelines ins Meer geleitet. Mittlerweile wird die D. in Deutschland all...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40192

Dünnsäure

Dünnsäure Logo #42134Dünnsäure, verdünnte wässrige Abfallschwefelsäure (circa 20 %), die etwa 1 % organische Verunreinigungen enthält. Dünnsäure fällt bei der Herstellung organischer Zwischenprodukte und von Farbstoffen an.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.