
Zweck Eine rationale und effektive Verbrechensbekämpfung setzt ein möglichst exaktes Wissen über den tatsächlichen Umfang, die Struktur und die mögliche Entwicklung der Kriminalität voraus. Diesem Anspruch können die Kriminalstatistiken nicht genügen, da sie n...
Gefunden auf
http://www.krimlex.de/artikel.php?BUCHSTABE=D&KL_ID=55

In der Wirtschaftssoziologie : der Versuch , mit Hilfe empirischer Forschungsmethoden Information en über das Dunkelfeld der Kriminalität zu erhalten. Zu den Methoden der Dunkelfeldforschung gehören: a) Selbstreport-Untersuchungen (fälschlich häufig 'Täterbefragungen' genannt), bei denen Personen danach befragt werden, welche Delikte sie ...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/dunkelfeldforschung/dunkelfeldfors
Keine exakte Übereinkunft gefunden.