
Das Abzugsverfahren (int.: Reverse-Charge) ist eine Sondernorm im Umsatzsteuerrecht, die den Übergang der Steuerschuldnerschaft regelt. Nach derzeit geltendem Umsatzsteuergesetz muss ein Leistungserbringer die Umsatzsteuer vom Leistungsempfänger vereinnahmen und an das Finanzamt entrichten. Der Leistungsempfänger wiederum kann die gezahlte Umsa...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abzugsverfahren

Mit dem Abzugsverfahren soll der Steueranspruch des deutschen Finanzamts gegenüber ausländischen Unternehmen abgesichert werden. Zur Anwendung kommt das Abzugsverfahren bei steuerpflichtigen Umsätzen ausländischer Unternehmer die weder ihren Wohnort noch ihren Sitz im Inland haben. Der Steuerabzug ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42083

Hilfsw. Art der Konsolidierung von Bankbilanzen für Bankenaufsichtszwecke, wenn die für die eigentlich vorgeschriebene Quotenkonsolidierung erforderlichen Information en nicht erhältlich sind. In solchen Fällen kann auf das Abzugsverfahren ausgewichen werden, das die Aussagekriterien des eigentlich vorgesehenen quotalen Konsolidierungsverfahre....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/abzugsverfahren/abzugsverfahren.ht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.