
Um Lebensmitteln einen bestimmten Geruch oder Geschmack zu verleihen, werden Aromen oder Mischungen aus Aromen diesen Lebensmitteln mit teilweise gesetzlich definierten Höchstmengen zugesetzt. Damit Sie als Verbraucher die unterschiedlichen Deklarationsbezeichnungen unterscheiden und deuten können,...
Gefunden auf
https://code-knacker.de/aromen.htm

Aromen sind Zubereitungen, die sich aus verschiedenen Geruchs- und Geschmacksstoffen (Aromastoffen) zusammensetzen können. Sie sind zur Aromatisierung von Lebensmitteln bestimmt.
Gefunden auf
https://ernaehrungsstudio.nestle.de/tippstools/wissen/lexicon

Erläuterung - Die in der Natur vorkommenden Aromen sind in der Regel Gemische aus einer Vielzahl oft sehr komplexer Einzelstoffe. Es sind ca. 4500 natürliche Aromastoffe in Lebensmitteln bekannt. Auch kommerziell angebotene Aromapräparate bestehen meist aus mehreren Substanzen. Dekla...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42105

(Wein)Das komplette Genusserlebnis mit dem Wein-Aromarad.Genuss - insbesondere der von Wein - spielt sich nicht nur auf der Zunge ab, sondern ganz wesentlich auch in der Nase. Wollen wir die Bedeutung des Schmeckens und Riechens vergleichen, so liefert der Geschmack ein Grundmuster und informiert über die Harmonie des Weines. Demgegenübe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42307
Keine exakte Übereinkunft gefunden.