
Die Dunganen ({Zh|c=東干族|p=dōng gān zú}; {RuS|Дунгане}) sind eine muslimisch-chinesischen Minderheit, die vor allem in den ehemals zur Sowjetunion gehörenden zentralasiatischen Staaten lebt. Ihre Sprache, ein chinesischer Dialekt, ist Dunganisch (東干語); die beiden Hauptdialekte sind der Gansu- und der Shaanxi-Dialekt. == Herku...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dunganen

Dunganen, in Usbekistan und Kasachstan Name der Hui.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dunganen , die türkisch-tatar. Bewohner des nordwestlichen China und der Dsungarei, deren Zahl nach den neuesten Ermittelungen 3-4 Mill. kaum überschreiten dürfte, während man sie früher viel höher angenommen hatte. Ihre Abstammung von den noch immer nicht ganz enträtselten Uiguren (s. d.) wird behauptet, jedoch auch widerstritten; ihre Reli...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Angehörige der Hui in Kasachstan, Kirgisistan und Usbekistan.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dunganen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.